Das Leben einer Loge wird wesentlich bestimmt durch die Treffen ihrer Mitglieder. Auf ein Logenjahr verteilt – beginnend und endend mit dem 24 Juni – gibt es zahlreiche – widerkehrende Anlässe für Zusammenkünfte der Royal York Bruderschaft.
Dazu gehört, neben dem Johannisfest und dem Treffen zum Gedenken an die Vorrausgegangenen Brüder vor allem das Stiftungsfest für die Große Loge Royal York zur Freundschaft am 14.06 dem Gründungstag der Loge.
Besonders das Fest zum „Geburtstag“ der Loge wird zur Gelegenheit genutzt Mitglieder anderer befreundeter Logen einzuladen und mit ihnen zusammen zu feiern.
Zu den Sommerfesten und den Weihnachtsfeiern werden die Lebensgefährtinnen, der Logenmitglieder zum geselligen Beisammensein eingeladen.
Seit 2015 veranstaltet die Große Loge Royal York zur Freundschaft einen Neujahrsempfang.
Da jede Freimaurerloge – rechtlich gesehen ein ins Vereinsregister eingetragener Verein ist – finden auch regelmäßig – in vorgeschriebenem Maße – entsprechende Sitzungen statt.
Die Mitglieder des Vorstandes – aber auch „normale“ Royal Yorker – besuchen innerhalb eines Jahres zahlreiche befreundete Logen zu unterschiedlichen Anlässen, wie z.B. zu deren Stiftungsfesten.
Auch veranstaltet der Vorstand der Royal York für seine Mitglieder Klausurtagungen zu besonderen Themen, etwa z.B. Die Identität der Großen Loge Royal York zur Freunschaft- heute.
Seit 2004 finden die Veranstaltungen unter dem Motto „Kultur im Logenhaus“ statt. Im Vordergrund stehen dabei musikalische Vorführungen, die mit erklärenden Texten zu Musik und Künstlern dargeboten werden.
Jeweils vormittags und abends an einem Sonntag lädt die Große Loge Royal York ihre Brüder und Gäste mindestens 2 mal im Jahr dazu ein.
Der „Dialog im Logenhaus“ feierte vor Kurzem die 25zigste Veranstaltung. Nach Lessing soll bei diesen Treffen das „laute Nachdenken“ gefördert werden.
Zahlreiche Dozenten gaben inzwischen - im Goethe-Saal des Logenhauses – Einblick in ihre Fachgebiete. Anschließend an die Vorträge stellten sie sich den Fragen und häufig entstand – wie gewollt – eine Diskussion zwischen dem Vortragenden und den Anwesenden. Nach Vortrag und Diskussion werden die Gäste und die Royal York Brüder zu einem kleinen Imbiß mit Umtrunk geladen.
Der „Dialog“ findet 3 bis 4 Mal im Jahr statt.
Weitere Möglichkeiten sich zu treffen bietet sich den Royal Yorkern an den Mittwochabenden, denn wie alle Freimaurer Logen treffen sie sich einmal in der Woche - sie tun es immer an diesem Wochentag.